Erasmus-Reise nach Murcia

Erasmus-Reise nach Murcia

Vom 6. bis 12. Mai 2025 reisten 15 Schüler der IGS Celle gemeinsam mit zwei Lehrkräften nach Murcia. Ursprünglich war ein klassischer Austausch mit der spanischen Schule Salesianos Don Bosco geplant. Da es auf spanischer Seite jedoch nicht genügend Interessenten gab, konnte der Austausch nicht wie vorgesehen stattfinden. Dank der Erasmus-Förderung wurde die Reise dennoch ermöglicht – als spannende Projektfahrt mit zahlreichen kulturellen und sozialen Begegnungen.

Dienstag, 6. Mai – Anreise und erster Eindruck
Am Dienstagmorgen traf sich die Gruppe am Flughafen Hannover. Nach einem Flug über Frankfurt landeten die Teilnehmer am Nachmittag in Alicante und reisten weiter nach Murcia. Nach dem Einchecken im Hotel klang der erste Tag mit einem gemeinsamen Abendessen im Restaurant Muerde la Pasta entspannt aus – ein gelungener Auftakt für die bevorstehende Woche.

Mittwoch, 7. Mai – Besuch der Schule und Wanderung
Am Mittwoch stand der Besuch der Austauschschule Salesianos Don Bosco auf dem Programm. Nach einem gemeinsamen Frühstück im Pinienhain nahmen die Schüler an sportlichen und kulturellen Aktivitäten teil und konnten erste Kontakte zu spanischen Jugendlichen knüpfen. Am Nachmittag wanderte die Gruppe zum Monteagudo – eine Tour, die mit einem eindrucksvollen Ausblick belohnt wurde. Am Abend wurden gemeinsam mit spanischen Lehrkräften murcianische Tapas genossen.

Donnerstag, 8. Mai – Regionale Produkte und Tapas
Am Donnerstag besuchte die Gruppe eine regionale Plantage. Dort erhielten die Schülerinnen und Schüler interessante Einblicke in lokale Anbaumethoden und konnten die frischen Produkte direkt verkosten. Anschließend ging es in ein traditionelles Tapas-Restaurant, wo verschiedene spanische Spezialitäten serviert wurden.

Freitag, 9. Mai – Projekttag Europa und Freizeit
Der Freitag begann mit einem Europatag an der Schule. In gemischten Gruppen arbeiteten deutsche und spanische Schüler gemeinsam an der Frage, was Europa ausmacht, und präsentierten ihre Ergebnisse. Zudem warben die deutschen Schülerinnen und Schüler für den nächsten Jahrgang, um im kommenden Jahr wieder einen „richtigen“ Austausch zu ermöglichen. Nach dem Mittagessen in der Schulmensa ging es ins Einkaufszentrum von Murcia. Beim gemeinsamen Bowlen und anschließenden Essen ließ die Gruppe den Tag entspannt ausklingen.

Samstag, 10. Mai – Murcia kreativ erleben
Der Samstag startete mit einem typischen Churro-Frühstück. Danach erkundeten die Jugendlichen im Rahmen einer Foto-Rallye die Altstadt von Murcia – eine kreative und unterhaltsame Möglichkeit, die Stadt aus neuen Blickwinkeln zu entdecken.

Sonntag, 11. Mai – Cartagena und Strand
Am Sonntag unternahm die Gruppe einen Tagesausflug nach Cartagena. Die Schülerinnen und Schüler besichtigten das römische Theater, machten eine Bootsfahrt durch den Hafen und genossen den Ausblick von einem nahegelegenen Aussichtspunkt. Anschließend verbrachte die Gruppe den Nachmittag am Strand von La Manga, wo der Tag mit einem gemeinsamen Abendessen am Meer ausklang.

Montag, 12. Mai – Rückreise
Am Montagmorgen hieß es Abschied nehmen. Nach dem Transfer zum Flughafen Alicante trat die Gruppe die Rückreise über Zürich nach Hannover an. Eine ereignisreiche Woche voller neuer Eindrücke, kultureller Erfahrungen und wertvoller Begegnungen ging zu Ende – ganz im Sinne des Erasmus-Gedankens.

ANMELDUNG

ANMELDUNG FÜR UNSERE ZUKÜNFTIGEN 5. KLASSEN

Welche weiterführende Schule ist richtig für mein Kind? Hat die IGS Celle auch eine Oberstufe?

Und wie funktioniert das Anmeldeverfahren?